Skip to content

Crisis Tower

Ein Star Wars Hobby und Spiele Blog

Menu
  • Neuigkeiten
  • Star Wars Legion
  • SWTOR
  • Star Wars Rollenspiel
  • Hohe Republik
  • Star Wars Unlimited
Menu

Erster Eindruck: Die neue Separatisten-Starterbox von Star Wars: Legion

Posted on September 5, 2025

Mit dem Relaunch von Star Wars: Legion im Herbst 2025 bekommen auch die Separatisten ihre eigene Starterbox. Für mich wirkt dieses Set auf den ersten Blick wie die pure Verkörperung einer Droidenarmee aus den Klonkriegen: Massen an günstigen Einheiten, unterstützt von schwereren Kampfdroiden und angeführt von einem aggressiven Jedi-killenden General.

Das auffälligste Modell ist natürlich dieser General, General Grievous. Die Miniatur zeigt ihn in einer dynamischen, bedrohlichen Pose, mit mehreren gezückten Lichtschwertern. Grievous ist kein zurückhaltender Stratege, sondern ein Commander, der mitten ins Gefecht geht. Er bringt sofort diese Mischung aus Einschüchterung und Aggression rüber, die er auch in den Filmen zeigte.

Star Wars Legion – Separatisten Starter Box (c) Atomic Mass Games

Dann springen die B1-Kampfdroiden ins Auge – und das gleich in Massen. Ganze 30 Modelle sind enthalten. Sie wirken einheitlich, ein wenig fragil. Man erkennt sofort, dass sie nicht für Einzelaktionen gedacht sind, sondern als Welle über das Schlachtfeld marschieren. Beim Bemalen stelle ich mir das zwar als eine etwas einseitige Aufgabe vor, aber auf dem Tisch ergibt diese schiere Anzahl mit Sicherheit ein beeindruckendes Bild.

Als Kontrast gibt es die B2-Superkampfdroiden. Mit 9 Modellen sind sie deutlich weniger zahlreich, dafür aber optisch und spielerisch das Gegenstück zu den B1s. Wuchtige Körper, schwere Blaster, Nahkampfbereitschaft – diese Figuren sehen schon beim Auspacken nach „Durchbruchstruppe“ aus. Sie haben sofort etwas Bedrohliches an sich und geben der Armee die nötige Schlagkraft.

Ein besonderes Highlight sind für mich die Droidekas, die ihren ersten Auftritt in Episode I von Star Wars hatten. Nur zwei Modelle, aber absolute Hingucker. Schon allein durch ihre markante Form heben sie sich von den anderen Droiden ab. Mit ihren Schilden und der Fähigkeit, sich zusammenzurollen, wirken sie sehr charakterstark und passen perfekt ins Bild der Separatisten. Sie bringen Abwechslung in die Box und sorgen dafür, dass die Armee nicht nur nach Masse aussieht, sondern auch ein paar wirklich gefährliche Einzelmodelle hat.

Wenn ich die Box als Ganzes betrachte, dann ist der Charakter der Fraktion sofort erkennbar: Die Separatisten spielen über Menge und Druck. Die B1s sichern Missionsziele und überschwemmen das Feld, die B2s sind die harte Faust, die halt die feindlichen Linien durchbricht, und die Droidekas sorgen für schnelle, gefährliche Aktionen. Und zwischenher marschiert Grievous, der wie ein Sturm auf das Schlachtfeld losgeht.

Star Wars Legion – Separatisten Starter Box (c) Atomic Mass Games

Mein persönlicher Eindruck: Die Separatisten-Box ist die am wenigsten „elegante“, aber dafür diejenige mit der größten Masse, was wiederum für sie spricht. Man packt sie aus und hat sofort das Gefühl, eine ganze Armee in den Händen zu halten. Für Spieler, die es mögen, viele Figuren zu kommandieren, die den Gegner mit Überzahl und Chaos unter Druck setzen wollen, ist diese Box ein stimmiger Einstieg. Ich finde, sie fängt das Flair der Droidenarmee aus den Klonkriegen sehr gut ein – und genau das macht ihren Reiz aus.

Weitere Bilder zu den einzelnen Modellen findet ihr auf der Seite von Atomic Mass Games:
https://www.atomicmassgames.com/character/separatist-alliance-starter-set/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Civil War Galaktisches Imperium Imperium Klonkriege Marvel Champions Outlaws Podcast Rebellion Rollenspiel RPG Separatisten Star Wars Legion Star Wars Outlaws Star Wars Unlimited Tabletop TCG Trading Card Game Videogames Youtube

Impressum & Datenschutzerklärung

©2025 Crisis Tower | Design: Newspaperly WordPress Theme