Skip to content

Crisis Tower

Ein Star Wars Hobby und Spiele Blog

Menu
  • Neuigkeiten
  • Star Wars Legion
  • SWTOR
  • Star Wars Rollenspiel
  • Hohe Republik
  • Star Wars Unlimited
Menu

Erster Eindruck: Die neue Republik-Starterbox von Star Wars: Legion

Posted on August 30, 2025

Die Startersets der Rebellen und des Imperiums habe ich ja bereits vorgestellt und nun ist die Galaktische Republik an der Reihe. Mein erster Eindruck: Diese Box wirkt wie ein perfektes Abbild der Klonkriege – disziplinierte Klonsoldaten, unterstützt von spezialisierten Eliteeinheiten und einem Jedi-General, der das Ganze zusammenhält.

Zentrales Modell ist natürlich Obi-Wan Kenobi. Die Miniatur in der Pose, dass sie mit den Truppen in den Kampf stürmt, mit gezücktem Lichtschwert. Dabei kommt die Miniatur des Generals nicht aggressiv rüber. Genau das passt für mich zu Obi-Wan: ein standhafter Beschützer, weniger der unumsichtige Angreifer. Er sieht so aus, als würde er seine Truppen eher anführen und schützen, statt aggressiv und unbeherrscht ins Getümmel zu stürzen. Für mich wirkt die Figur sofort sehr thematisch stimmig – Obi-Wan als mutiger General, nicht als impulsiver Kämpfer.

Star Wars Legion – Galaktisches Imperium Starterbox (c)Atomic Mass Games

Die 22 Klontruppen bilden das Rückgrat der Box. Schon auf dem ersten Blick auf der Rückseite der Box fällt auf, wie viel Einheitlichkeit hier drinsteckt – und trotzdem sind die Modelle abwechslungsreicher als z.B. die Sturmtruppen. Unterschiedliche Haltungen, teils mit Blastern im Anschlag, teils in Verteidigungshaltung. Sie wirken diszipliniert, aber lebendiger als das imperiale Pendant. Ich finde, dass man beim Betrachten direkt das Gefühl hat: Das ist eine Armee, die zusammenarbeitet. Keine bunte Vielfalt wie bei den Rebellen, aber auch keine starren Reihen wie beim Imperium – sondern Soldaten, die gelernt haben, sich gegenseitig zu unterstützen.

Besonders spannend finde ich die ARC Trooper. Nur sieben Modelle, aber dafür sofort erkennbar als Elite. Mit Jetpacks, dynamischen Posen und teils sehr markanten Rüstungsdetails stechen sie aus der Masse heraus. Sie sehen aus wie Figuren, die man gerne in Szene setzt – sei es auf dem Tisch oder beim Bemalen. Schon beim ersten Blick denke ich: Das sind Einheiten, die nicht irgendwo im Hintergrund stehen, sondern aktiv das Gefecht mitgestalten.

Die ARF Trooper bringen noch einmal einen anderen Aspekt. Ebenfalls sieben Modelle, aber nicht ganz so auffällig wie die ARCs. Sie wirken wie klassische Aufklärer: weniger auffällig, dafür praktisch. Für mich sind sie eher die „Arbeiter“ im Hintergrund, die man auf Missionsziele schickt oder an die Flanke stellt. Miniaturen, die nicht schreien „Elite!“, aber genau dadurch für Abwechslung sorgen.

Wenn ich die Box als Ganzes betrachte, ergibt sich ein sehr klares Bild: Hier geht es um Disziplin und Zusammenhalt. Die Klone wirken im Kern stark, Obi-Wan strahlt Schutz aus, und die beiden Spezialeinheiten bringen Mobilität und Flexibilität ins Spiel. Anders als bei Rebellen oder Separatisten spürt man hier sofort, dass jede Einheit ihren Platz in der Gesamtstruktur hat. Es fühlt sich beim Betrachten nicht chaotisch an, sondern durchdacht – wie eine Armee, die nach Plan funktioniert.

Besonders interessant finde ich, dass die Box neben Obi-Wan auch noch einen Jedi Guardian enthält. Das ist kein namentlicher Charakter aus den Filmen, sondern ein generischer Jedi-Kommandant, der flexibler eingesetzt werden kann. Er wirkt deutlich schlichter als Obi-Wan, aber genau das macht ihn spannend: Spieltechnisch gibt er der Republik vermutlich direkt eine zweite Commander-Option an die Hand – Obi-Wan als ikonischer Held oder eben den Guardian als günstige, neutrale Alternative. Dadurch hebt sich die Box klar von den Startersets des Imperiums und der Rebellion ab.

Mein persönlicher Eindruck: Diese Box fängt die Stimmung der Republik sehr gut ein. Wer Obi-Wan mag und die Klontruppen aus den Prequel-Filmen im Kopf hat, der erkennt sie hier sofort wieder. Die Mischung aus Masse, Elite und Jedi-Kommandant wirkt ausgewogen, und die Modelle selbst sind stimmig gestaltet. Für mich fühlt sich die Republik-Box dadurch sehr geschlossen an – sie schreit nicht nach Chaos oder wilden Überraschungen, sondern nach Teamwork und Beständigkeit. Und genau das ist es, was die Republik im Spiel auch ausmachen dürfte.

Star Wars Legion – Galaktisches Imperium Starterbox (c)Atomic Mass Games

Eine detaillierte Ansicht der Miniaturen sowie weitere Infos seht ihr auf den Seiten von Atomic Mass Games: https://www.atomicmassgames.com/character/galactic-republic-starter-set/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Civil War Galaktisches Imperium Imperium Klonkriege Marvel Champions Outlaws Podcast Rebellion Rollenspiel RPG Separatisten Star Wars Legion Star Wars Outlaws Star Wars Unlimited Tabletop TCG Trading Card Game Videogames Youtube

Impressum & Datenschutzerklärung

©2025 Crisis Tower | Design: Newspaperly WordPress Theme