Im zweiten Teil meiner Star Wars Legion-Reihe zeige ich euch endlich meine zusammengebauten Miniaturen aus dem Rebellen Starter Set. Es hat leider ein bisschen gedauert, aber ich gehe davon aus, dass ich jetzt in Kürze den Pinsel schwingen werde.
Schon beim Auspacken fällt auf: Diese neuen Modelle unterscheiden sich doch deutlich von den älteren Figuren. Die Details sind schärfer, das Material wirkt robuster und flexibler, und insgesamt fühlen sich die Miniaturen einfach hochwertiger an.
🧑🚀 Menschen, Aliens und Vielfalt in der Rebellenarmee
Besonders spannend finde ich die Mischung aus menschlichen und außerirdischen Köpfen. Neben klassischen Rebellen-Soldaten gibt es Mon Calamari, Duros und Twi’leks – sogar mit unterschiedlichen Gesichtszügen für männlich und weiblich.
Ich habe mich dafür entschieden, mehr menschliche Miniaturen zu verwenden und nur ein paar Aliens dazwischenzusetzen, um die Einheit optisch etwas geschlossener wirken zu lassen und so kenne ich es ja auch von den Filmen her.

🪓 Der Kampf mit den Wookiees
Mein persönliches Highlight – oder besser gesagt: eine kleine Herausforderung – war der Zusammenbau der Wookiees. Die Hohlkörper und feinen Übergänge haben mich einige Nerven gekostet. Mit etwas Geduld und Feinarbeit hat am Ende aber doch alles gepasst.
🎨 Welche Farben passen zu den Rebellen?
Beim Bemalen bin ich mir noch unschlüssig: grüne Tarnfarben für den Dschungel-Look oder doch Wüstentöne wie auf Tatooine? Ich habe auch schon Miniaturen in einer blauen Farbvarianz gesehen, die auch sehr ansprechend aussah. Sowohl grüne Tarnfarben wie auch die Wüstentöne passen perfekt zum Rebellen-Thema. Ich werde mich vermutlich auch für die Farben auf der Box-Art entscheiden.
📺 Das komplette Video dazu findet ihr jetzt auf meinem YouTube-Kanal „Crisis Tower“!
Dort zeige ich euch die Figuren im Detail, spreche über das Material.
👉 Schaut rein, abonniert den Kanal und schreibt mir in die Kommentare, welches Farbschema ihr bevorzugen würdet ?