Skip to content

Crisis Tower

Ein Star Wars Hobby und Spiele Blog

Menu
  • Neuigkeiten
  • Star Wars Legion
  • SWTOR
  • Star Wars Rollenspiel
  • Hohe Republik
  • Star Wars Unlimited
Menu

Star Wars Legion: Der Relaunch im Herbst 2025

Posted on August 25, 2025

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2017 hat Star Wars: Legion die Herzen vieler Tabletop-Fans erobert. Sturmtruppen gegen Rebellen, Jedi gegen Sith, epische Schlachten wie z.B. die Klonkriege auf dem Spieltisch – all das hat Star Wars Legion möglich gemacht. Doch wie so viele Systeme, die über Jahre wachsen, hatte auch Legion zuletzt mit Problemen zu kämpfen. Immer mehr Regeln, diskussionswürdige Sonderfälle und ein eingeschlichenes unausgeglichenes Balancing führten dazu, dass Neueinsteiger schwer den Zugang fanden und Veteranen regelmäßig über Regelklarstellungen diskutierten.

Jetzt, im Herbst 2025, wagt Atomic Mass Games einen mutigen Schritt: einen umfassenden Relaunch mit einem bereits neu veröffentlichten Regelwerk, neuen Starter Sets und neuem Logo.


Komplexität und Zugänglichkeit

Über die Jahre ist Legion immer umfangreicher geworden. Neue Einheiten, Fraktionen und Sonderkarten haben das Spiel zwar bereichert, aber auch an einigen Stellen komplizierter gemacht. Wer frisch einsteigen wollte, musste sich durch einige Regelwerksergänzungen und FAQs schlau machen. Für viele war das schlicht zu viel.

Atomic Mass Games hat diesen Punkt erkannt. Der Relaunch soll Legion klarer, zugänglicher und einsteigerfreundlicher machen, ohne die taktische Tiefe zu verlieren. Das bedeutet: weniger Diskussionen am Spieltisch, eindeutigere Regeln und ein flüssigerer Spielfluss.

Star Wars Legion – Helden der Rebellion (c)Atomic Mass Games

Balancing und Klarheit

Ein weiterer wichtiger Grund für den Neustart war das Balancing. Manche Einheiten galten jahrelang als sehr stark, andere wurden weniger gespielt. Mit dem Relaunch wurden viele Karten überarbeitet, Punkte angepasst und problematische Kombinationen und Regelfragen entfernt.

Auch sprachlich soll es große Fortschritte geben: Begriffe wie „within“ oder „completely within“ sowie weitere Begriffe, die früher zu Diskussionen geführt haben, sind jetzt klar definiert. Star Wars Legion soll dadurch konsequenter und regelfreundlicher werden.


Neue Starterboxen – ein frischer Einstieg

Ein Teil des Relaunch sind auch neue Startersets. Statt einer großen Zwei-Spieler-Box, wie wir es in der Vergangenheit von dem Zeitalter der Rebellion oder den Klonkriegen her kennen, gibt es jetzt eigenständige Fraktions-Starterboxen. Jede Box enthält eine komplette Armee mit rund 600 Punkten sowie alles an Zubehör, was man zum Spielen braucht: Würfel, Marker, Karten und Schablonen.

Das bedeutet: Neue Spielerinnen und Spieler können sich direkt für ihre Lieblingsfraktion entscheiden und sofort loslegen – ohne komplizierte Nachkäufe oder lange Recherchen. Gleichzeitig bekommen Veteranen neue, überarbeitete Modelle mit neuen Einheitenkarten.

Star Wars Legion – Rebellen Starter Set 2025 (c)Atomic Mass Games

Was passiert mit alten Miniaturen und Karten?

Eine der größten Sorgen in der Community war: „Muss ich jetzt alles neu kaufen?“ – und hier gibt es Entwarnung.

Alle bereits vorhandenen Miniaturen bleiben weiterhin voll spielbar. Niemand muss seine mühsam bemalten Armeen ins Regal verbannen. Was sich ändert, sind die Karten: Einige Werte, Fähigkeiten und Keywords wurden angepasst, um ein neues Balancing zu ermöglichen.

Damit bestehende Sammlungen problemlos genutzt werden können, erscheinen Essentials-Kits und Kartenpacks, die alte Modelle mit den neuen Regeln kompatibel machen. So kann jeder seine Figuren auf den neuesten Stand bringen – ohne alles doppelt kaufen zu müssen.

In offiziellen Turnierumfeld kann es natürlich vorkommen, dass bestimmte Karten oder Kombinationen nicht mehr zulässig sind. Im privaten Spiel gilt jedoch: Alles, was ihr habt, könnt ihr auch weiterhin auf den Tisch bringen. Für Veteranen bedeutet der Relaunch also eher eine Auffrischung, nicht das Ende ihrer Armeen.

Star Wars Legion – Neue Fahrzeuge (c)Atomic Mass Games

Ein Schritt in die Zukunft

Mit diesem Relaunch will Atomic Mass Games Legion fit für die kommenden Jahre machen. Klarere Regeln, besseres Balancing, zugängliche Starterboxen und ein modernes Scharmützelformat namens Recon bilden die Grundlage für eine starke Zukunft.

Für Neueinsteiger soll das bedeuten, dass man sofort loslegen, ohne komplizierten Regelwust, loslegen kann. Für Veteranen heißt es: alte Sammlungen behalten, aber mit neuen Karten frischen Wind ins Spiel bringen.

Star Wars Legion – neues Logo

Fazit

Der Relaunch von Star Wars: Legion im Herbst 2025 ist aus meiner Sicht kein Marketing-Gag, sondern schon ein notwendiger Schritt, da die Community für Star Wars Legion doch sehr stark ist. Das Spiel war vielleicht zu komplex geworden, eventuell zu unübersichtlich und teilweise an einigen Stellen zu unausgewogen. Mit der Überarbeitung legt Atomic Mass Games jetzt den Grundstein für die nächste Legion-Ära: ein zugänglicheres, faireres und moderneres Spiel, das sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Spieler wieder abholt.

Wer bisher gezögert hat, bekommt jetzt noch einmal die perfekte Gelegenheit, einzusteigen. Und wer schon lange dabei ist, kann seine alten Armeen mit neuen Karten ins Feld führen – und Legion so erleben, wie es gedacht ist: als dynamisches, spannendes Tabletop voller epischer Star-Wars-Momente.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Civil War Galaktisches Imperium Imperium Klonkriege Marvel Champions Outlaws Podcast Rebellion Rollenspiel RPG Separatisten Star Wars Legion Star Wars Outlaws Star Wars Unlimited Tabletop TCG Trading Card Game Videogames Youtube

Impressum & Datenschutzerklärung

©2025 Crisis Tower | Design: Newspaperly WordPress Theme